Guanciale nehmen die Römer gerne für Carbonara oder Amatriciana Sauce. Es handelt sich hier um ein Stück Speck aus der Schweinebacke, der im Latium hergestellt wird. Ihr könnt ersatzweise auch Pancetta verwenden.
Artischocken isst man in Rom auch gerne. So ist in diesem Risotto alles vereint was ich liebe, Rom und seine besten Zutaten…
220g Risotto
50 g Guanciale gewürfelt
4-5 Artischocken aus dem Glas grob gehackt
1L Gemüsebrühe
1 Zwiebel fein gehackt
1 Knoblauchzehe
15 g Pistazien ungesalzen
10g Pinienkerne
120 ml Weißwein
1 Zitrone
30g Butter
30g frisch geriebener Parmesan + mehr zum servieren
Die Gemüsebrühe erhitzen.
10g Butter mit einem guten Schluck Olivenöl in einem Topf zerlassen. Die Zwiebel mit dem Guanciale darin 10 Minuten anbraten. Den Reis hinzugeben und rühren bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen und fast vollständig verkochen lassen. Nach und nach die Brühe einrühren, nach 15 Minuten den Knoblauch hinzupressen. Weitere Brühe einrühren.
In Zwischenzeit die Pinienkerne mit den Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Wenn der Reis gar ist, die Artischocken hinzufügen und vom Herd ziehen, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen. Die Butter und den Parmesan untermengen, den Deckel für 2 Minuten schließen.
Den Risotto auf die Teller verteilen, mit den Pinienkernen und den Pistazien garnieren.
Mit bestem Olivenöl beträufeln und mit Parmesan servieren.
1 Comment
ichkoche- Jacktels Rohkost
Leckere Sache, das Bild schmeichelt zusätzlich:-))))) ich persönlich gebe den Knoblauch mit den Reis zeitgleich rein. Gruß