Ceviche kommt ursprünglich aus Peru und ist anders wie Sushi und Sashimi nicht ganz roh. Beim Ceviche wird der Fisch in Limettensaft mariniert wodurch sich das Eiweiß verändert und es zur Denaturierung kommt. Der Fisch sollte ganz frisch sein und von bester Qualität.
Bei diesem Rezept ist der Kontrast toll zwischen der ganz leichten Süße von der Kokosmilch und der Schärfe der Chili.
Man kann Ceviche als Vorspeise reichen oder als Hauptgericht. Mir schmecken dazu immer noch ein paar Austern und ein Glas Champagner.
Für 2 Personen:
6 Jakobsmuscheln
1 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
1 Schalotte fein gehackt
1 1/2 Limette
1 EL Kokosmilch
1/2 Avocado gewürfelt
Fleur de Sel
Pfeffer
Getrocknete Chiliflocken
Die Jakobsmuscheln fein würfeln und mit dem Limettensaft, den Chiliflocken und der Schalotte in einer Schüssel mischen. Nach 2-3 Minuten den Avocado untermengen, mit dem Fleur de Sel und dem Pfeffer würzen. Die Kokosmilch unterrühren und die Ceviche auf einem Teller mit den Frühlingszwiebelringe anrichten. Die Schale von einer Limette über den Fisch raspeln und mit Chiliflocken garnieren.
4 Comments
allesvonherzen
Ui fein, hast du eine gute Bezugsquelle für Jakobsmuscheln? Ich esse sie meistens nur in Restaurants, weil ich nicht genau weiß, wo ich gute her bekomme.
Alissia
Ich kaufe die Jakobsmuscheln bei einem Fischhändler bei uns in Luxemburg ? ich glaube leider bringt dir das nicht so viel ? LG. Alissia
miamue
Das hört sich super lecker an! Werde ich definitiv ausprobieren!
Alissia
Vielen lieben Dank ? Das freut mich ☺